von Markus Golletz

BMW F 900 GS und Voge DS 900 X (Loncin)

Zwei Motoren, ein Hersteller

BMW lässt seine Motoren für die F 900 GS in langer Kooperation bei der chinesischen Motorenschmiede Loncin herstellen. Die verkauft den Motor aber auch an Voge, die mit einer eigenen Tourenenduro namens DS900X daher kommt. Und das mit Brembo Bremsen, Quickshifter, Anti-Hopping-Kupplung und unter 10.000 €. Das Händlernetz ist gar nicht so dünn und es käme auf eine vergleichende Probefahrt an. Sicher ist die DS900X schwerer als die Trophy 900er von BMW, die wir getestet haben. 238 kg fahr fertig stehen hier 219 kg bei der BMW gegenüber. Auch wird das Motormapping (die Voge hat 10 PS weniger) ein anderes sein. Doch ein Preisvorteil von weit über 5000 € lässt hellhörig werden, wenn man so ein Motorrad fahren und von BMW zumindest in der Motorentechnik partizipieren will. Wir werden uns um eine Probefahrt bemühen.

 


Zurück

Kommentare

Kommentar von Werner |

Wir halten einfach mal fest, dass der Gewichtsvergleich der Voge DS900X (Adventure-Bike) 238 kg mit der BMW F 900 GS (sportlich) 219 kg nicht zulässig ist.

Die "Gegenspielerin" der Voge DS900X ist die BMW F 900 GS Adventure und die hat laut BMW 246 kg.

Man muss schon Reiseenduro mit Reiseenduro vergleichen und darf nicht auf einmal die abgespeckte "sportliche" Variante gegenüberstellen.

Antwort von Markus Golletz

Stimmt!

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 6?