von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Buchvorstellungen: Motorrad, Social Media & Triviales

Hier einige Bücher, die gerade erscheinen: Teaser für den Herbst:
Legendäre Motorradtouren in Europa (Lonely Planet / MairDuMont)
Bereit für Abenteuer auf zwei Rädern? Legendäre Motorradtouren in Europa versammelt 40 spektakuläre Routen – von Küstenstraßen bis Hochgebirgspässen – quer durch 34 Länder, mit atemberaubenden Fotos, persönlichen Geschichten und praktischen Tipps. Das Buch ist aus dem französischen übersetzt und glänzt auf den ersten Blick schon mal durch ansprechende Bilder. Schön, dass man mal nicht nur Touratech-Männchen durchs Bild fahren sieht, es geht auch anders!
Bibliografische Daten:
Lonely Planet (Hrsg.): Legendäre Motorradtouren in Europa. Die schönsten Routen zwischen Nordkap und Algarve. MairDuMont, Ostfildern, 1. Auflage, Bildband, gebunden. 288 Seiten. Erscheint voraussichtlich 15. Oktober 2025. ISBN-13: 978-3-575-01264-7.
Krieg der Medien (Martin Andree, 2025)
„Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht“ ist kein nüchternes Sachbuch, sondern ein Weckruf: Martin Andree legt dar, wie digitale Monopole, autoritäre Bewegungen und politische Akteure in offener Allianz daran arbeiten, die öffentliche Meinung zu kontrollieren und die demokratische Ordnung zu untergraben. Mit klarer Sprache zeigt er, wer heute wirklich kämpft, welche Strategien zum Einsatz kommen und warum es höchste Zeit ist, nicht nur zuzusehen. Das Buch schließt an Andree's Recherchen unter wissenschaftlichen Untersuchungen, die zu dem Buch Big Tech muss weg und dem Atlas der digitalen Welt. Siehe auch unsere Recherche zu: Ausstieg aus der Filterblase!
Bibliografische Daten:
Andree, Martin: Krieg der Medien. Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht. Campus Verlag, Frankfurt/New York, 2025. 1. Auflage, gebunden. 256 Seiten. ISBN-13: 978-3-593-52098-8. Preis: ca. 28 €.
Dumont's unnützes Reisewissen Italien (Sabine Oberpriller, 2025)
Dieses Buch ist ideal, für alle, die beim nächsten Italienurlaub mit schrulligen Anekdoten glänzen wollen: Über 100 kuriose Fakten – vom Strand, auf dem Sandburgen verboten sind, bis zum Gerichtsentscheid, der Eltern zwingt, spätestens mit 40 aus „Hotel Mama“ auszuziehen. Skurril, unterhaltsam und perfekt für Sofa, Zugfahrt oder als Party-Kracher.
Bibliografische Daten:
Oberpriller, Sabine: DuMonts: Unnützes Reisewissen Italien. Über 100 kuriose Fakten und Geschichten. DuMont Reiseverlag (MairDuMont), Ostfildern, 1. Auflage, Taschenbuch (kartoniert). 176 Seiten. Erscheint am 15. Mai (bzw. 15. Oktober) 2025. ISBN-13: 978-3-616-03385-3. Preis: ca. 16,95 €.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben