von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Der lange Fahrradmarsch - 7000 km durch das Reich der Mitte
Volker Häring und Christian Y. Schmidt im Reich der Mitte
Zwei erfahrene China-Kenner fahren mit E-Bikes die historische Route von Maos Langem Marsch nach – 7.000 Kilometer durch spektakuläre Landschaften zwischen Reisterrassen, gefährlichen Schluchten und dem tibetischen Hochplateau. Mit rund 35.000 überwundenen Höhenmetern entspricht die Strapaze etwa dem Vierfachen des Mount Everest.
Die Autoren berichten ehrlich über ihre Konflikte unterwegs und liefern überraschend kritische Einblicke, die auch der offiziellen chinesischen Geschichtsschreibung widersprechen, aber auch Entwicklungen und die überaus friedliche Mentalität von vielen Menschen in der Volksrepublik aufzeigen. Christian Y. Schmidt, ehemaliger Titanic-Redakteur nimmt sich auch der Rolle des bayerischen Parteifunktionärs Otto Braun bei Maos Revolution an.
Das Rolling Stone Magazin stellte die Frage nach dem westlich verzerrten Chinabild, das Christian so beantwortete:
"Hat Don Quichotte seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel jemals aufgegeben? ChatGPT sagt: Nein. Und ich denke, die KI hat recht. Die Korrektur des verzerrten China-Bildes, wie es in unseren Medien verbreitet wird, ist notwendiger denn je. Gerade in einer Zeit, in der die globalen Konflikte zunehmen, ist es wichtig, dass die Menschen hierzulande immer wieder erfahren, dass da hinten in China keine willenlosen Kampfroboter herumwuseln, die tun, was man ihnen befiehlt, sondern sehr individuelle, durchaus kritische Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Meinungen. Vielleicht führt das dazu, dass auch bei uns wieder zwei Menschen mehr glauben, dass wir eher Kooperation zwischen den Staaten brauchen statt mehr Konfrontation."
„Es gibt eine spezifisch chinesische Toleranz und Gelassenheit.“
Christian Y. Schmidt
Daher: Die selbstironisch vorgetragenen Erlebnisse der Autoren sind keine klassische Tourenführer-Literatur, sondern authentischer Reisebericht mit historischem Tiefgang. Wer das Neuzeitliche China jenseits ausgetretener Pfade kennenlernen und gleichzeitig in ein Stück Weltgeschichte eintauchen möchte, findet hier spannende Lektüre. Die selbstironische Erzählweise und offene Konfliktdarstellung machen das Buch besonders lesens- und glaubwürdig.
- Rezensionsbetrachtung BDEW der Autoren
Bibliografische Daten:
Volker Häring (Fahrradreiseveranstalter), Christian Y. Schmidt (Titanic-Autor und Schriftsteller)
Ullstein extra, Berlin
Erscheinungsjahr: 2025 (Oktober)
Klappenbroschur, 2 Landkarten auf Innenseiten, 17 Farbabbildungen
Umfang: 368 Seiten (je nach Quelle 304-368 Seiten angegeben)
ISBN: 978-3-86493-137-6
Preis: 19,99 EUR (DE) / 17,50 EUR (AT)
Bestellen bei Links lesen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben