
Garmin Tread 2 Powersport
Der Tread 2 von Garmin verbessert die Performance.
von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Den Tread gibt es in einer 5,5 Zoll-Version. Halter und Anschluss sind dabei mit dem Zumo XT identisch. Ein richtiger Zumo will Tread natürlich nicht sein, eher ein 4x4 Überflieger, etwas universelleres für die Tour ins Ausland. Tread bietet on Top eine Anzeige der mitfahrenden Gruppe, einen Neigungswinkel-Messer und vorinstallierte Karten (21 GB!) zu Afrika, Mittlerem Osten und Asien (ggf. Amerika). Die Menüführung wurde geändert, sie bleibt aber ähnlich. Es kann nun nach Straßen und Pisten für die für das eingegebene Fahrzeug geeignet sind gesucht werden. Per Eingabe oder auch visuell. Bei einem Aufpreis von gut 150€ gibt es dann ein paar Features mehr als beim Zumo XT. Im Lieferumfang des Bundles ist beim Tread eine Antenne mit dem sogenannte Group Ride Tracker enthalten. Damit liegt das Bundle bei 750€ (Touratech). Ohne Zubehör ist der Tread für 650€ zu haben und liegt damit deutlich über dem Zumo XT (Straßenpreis: 400€).
Treads Routeneinstellungen für Vorlieben sind etwas genauer einzustellen, das Adventures Touren-Routing ist 4-stufig und auch Fahrzeug und Vorlieben können genauer in einem Profil hinterlegt werden. Entsprechend wunschgemäß werden dann Tourenvorschläge unterbreitet. Auch die Breite eines Fahrzeuges wird berücksichtigt. Leider ist bei unserer 'World-Variante' nicht die neue TopoActive Powersports-Karte (Europa) dabei. Diese erlaubt, zumindest in der US-Version, wie im Video dargestellt, eine genauere Konfiguration der Darstellung von Flächen und Wegen. Enger verzahnt ist der Tread auch mit der Explore-App, mit der sie Wegepunkte und Routen synchronisieren kann.
Wir testen bereits auf der Enduro und im Auto und werden einen Test in MotorradAbenteuer & Motorradreisefuehrer.de veröffentlichen.
Der Tread 2 von Garmin verbessert die Performance.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben