von Markus Golletz (Kommentare: 0)
GPXviewer und Opencampingmap

Ein Frohes Neues, und besseres Jahr wünscht die Redaktion. Da die Welt sich weiterdreht, hier ein Update zu unseren Kartenempfehlungen. Karten und Onlinekarten, die gut helfen, eine Reise vorzubereiten.
Neu über den Weg gelaufen ist uns das Open Camping Map. Auf OSM Basis kann hier jeder Zeltplätze, Biwakplätze, Wohnmobilstellplätze und Plätze, die nur bestimmten Gruppen zugänglich sind suchen oder auch eintragen. Das Eintragen geht über die normalen Möglichkeiten bei OSM-Karten. So lassen sich etwas gezielter einfache Zeltplätze, Wildnis Plätze oder Gruppenzeltplätze ausfindig machen. Als Kartenbasis dienen verschiedene OSM-Layer, wie die Opentopo-Karte, Satellitenbilder. Zusätzlich können Radrouten und Wanderwege eingeblendet werden. Quellcodes unter https://github.com/giggls/opencampsitemap.
Beispiel: Ith: rot: langsam gefahren, grün: normale Landstraßengeschwindigkeit.
Der GPX-Viewer ist eine schnelle Möglichkeit, GPX Dateien anzuzeigen. Benutzt werden Google Drive und Google Maps. Leider kann man den GPX-Viewer nicht dazu verwenden, Daten weiterzugeben. Die GPX-Datei ist nur für einen selbst sichtbar. Dafür aber in einem Farbcode, die angibt, ob man gerade schnell oder langsam unterwegs war. In manchen Browsern machen die Pop-up-Blocker Probleme, daher besser den privaten Modus verwenden.
Info
- Opencampingmap.org
- GPX-Viewer: https://gpxviewer.1bestlink.net/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben