von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Gregory Kiro & Tatonka Trolley
Produktvorstellung: Tatonka Duffle Roller 80

Der Tatonka Duffle Roller 80 ist ein Reisetrolley für alle, die viel Gepäck transportieren müssen und dabei auf robuste Verarbeitung setzen. Mit 80 Litern Volumen bietet er ausreichend Platz für ausgedehnte Reisen.
Verarbeitung und Material: Der Trolley besteht aus strapazierfähigem, wasserabweisendem Material, das den Inhalt gut vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Die Nähte sind sauber verarbeitet, und die Reissverschlüsse machen einen stabilen Eindruck. Tatonka setzt hier auf nachhaltigere Materialvarianten, wobei genaue Angaben zur Recyclingquote oder PFC-Freiheit nicht direkt ersichtlich sind.
Handhabung und Transport: Das Trolley-System mit zwei Rollen und ausziehbarem Griff erleichtert das Ziehen auf ebenen Flächen. Gleichzeitig gibt es mehrere Tragegriffe, sodass der Duffle Roller auch problemlos getragen werden kann. Eine sinnvolle Ergänzung sind die Rucksackträger, die ihn bei Bedarf in einen Rucksack verwandeln – praktisch auf unwegsamem Untergrund.
Nachhaltigkeit und Herstellung: Tatonka fertigt den Duffle Roller 80 in der eigenen Fabrik in Vietnam. Die Produktion ist transparent, Besucher können die Fertigung sogar besichtigen. Das Unternehmen legt Wert auf langjährige Beziehungen zu seinen Zulieferern und bietet eine umfassende Rückverfolgbarkeit der Lieferkette.
Ein weiteres Plus ist der firmeneigene Reparaturservice. Wer einen defekten Trolley hat, kann ihn direkt bei Tatonka instand setzen lassen, was die Lebensdauer deutlich erhöht und unnötigen Müll vermeidet.
Fazit: Der Tatonka Duffle Roller 80 ist eine solide Wahl für Vielreisende, die eine robuste, funktionale Transportlösung suchen. Dank des flexiblen Tragesystems und der stabilen Verarbeitung eignet er sich sowohl für Flugreisen als auch für Outdoor-Abenteuer. Nachhaltigkeitsaspekte wie die eigene Produktion und der Reparaturservice sind sinnvolle Ergänzungen, auch wenn konkrete Angaben zu recycelten Materialien fehlen. Schönheitsfehker sind ein fehlender Rahmen (nützlich, wenn nicht voll gepackt) und ein Versteifung der Bodenplatte bei den Rädern. Wir haben aus einer Unachtsamkeit daher ein Löchlein hineingeschliffen.
- nur vorgepackt als Trolley nutzbar, Rahmenkonstruktion fehlt
- daher auch vornehmlich liegend zu beladen
- Nur Schultergurte, kein Hüftgurt, keine Regenhaube, kann am Boden durchschleifen, wenn nicht voll gepackt
- Stabile grobe Zweiwege RV's von YKK
- Daisy Chain für Haken
- Vollgepackt geeignet für Motorrad-Gepäckbrücke
- Kostet: 180 € (Ebay)
Links & Info
- Tatonka open factory
- Dadurch, dass die komplette Produktion in den eigenen Händen liegt und mit den Zulieferern langjährige Partnerschaften bestehen, kann Tatonka die Lieferkette mit relativ geringem Aufwand offenlegen. Auf der TRACEABILITY-Website kann für jedes Produkt ab 2016 die Lieferkette nachverfolgt werden. Alle Produkte werden sukzessive auf nachhaltige Materialvarianten upgedatet.
- Tatonka hat schon seit Urzeiten einen eigenen Reparaturservice im Haus. Hier lernt man »Ottilie und Sushilla« und ihre Arbeit näher kennen.
Produktvorstellung: Gregory Kiro 24

Der Gregory Kiro 24 ist ein vielseitiger Tagesrucksack, der sich sowohl für den Alltag als auch für leichte Wanderungen eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 24 Litern bietet er ausreichend Platz für das Nötigste, bleibt dabei aber kompakt und angenehm zu tragen. Es gibt ihn auch in einer größeren und kleineren Variante (20/28).
Ein zentrales Merkmal ist das Tragesystem mit einem gut belüfteten Rückenpanel, das den Komfort bei längeren Touren verbessert. Die Schultergurte sind ergonomisch geformt, während der Hüftgurt (CloudControl) für zusätzliche Stabilität sorgt. Letzterer ist bei Bedarf abnehmbar, um das Gewicht weiter zu reduzieren.
Das Hauptfach ist geräumig und über einen weit öffnenden Reißverschluss gut zugänglich. Seitliche Stretch-Taschen ermöglichen die Mitnahme von Trinkflaschen oder anderen Kleinigkeiten. Eine integrierte Regenhülle bietet Schutz bei schlechtem Wetter.
Wie bei anderen Modellen setzt Gregory auch hier auf nachhaltige Materialien. Der Kiro 24 besteht aus PFC-freien Stoffen, und sein CO₂-Fußabdruck wird transparent kommuniziert. Neben der reinen CO₂-Bilanz werden weitere Umweltfaktoren wie Versauerung und Wasserverschmutzung berücksichtigt.
Die Langlebigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Gregory bietet eine lebenslange Garantie, und die Konstruktion ist auf einfache Reparaturmöglichkeiten ausgelegt.
Fazit: Der Kiro 24 ist eine gute Wahl für Tagesausflüge oder den täglichen Einsatz, auch auf dem Motorrad oder dem MTB. Der Fokus liegt auf Komfort und Nachhaltigkeit. Auch die Trinkblase ist gut zu gebrauchen und durchdacht in der Aufhängung. Beim Daypack RESIN wurden sogar größtenteils recycelten und erneut recycelbaren Materialien verwendet.
- mit Regenhaube und Brustgurt
- durchdacht, stabil, langlebig
- bequemer Hüftgurt, Möglichkeit den Helm und Stöcke zu befestigen
- Kostet: 100-130 € (Ebay)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben