von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Heidenau K60 Ranger im Test ab März 2022
Heidenau Scout Ergänzung: Der Ranger fürs Grobe

Einen Schritt weiter in Richtung Offroad-Lager geht Heidenau mit der Entwicklung vom Scout zum Ranger. Wir sind gespannt auf den Test.
Während der Scout noch auf etwas mehr Straßenanteil (40/60) ausgerichtet war, verspricht Heidenau nun eine Konzeption auf 30 Prozent Straße und 70 Prozent Gelände. Der Test erscheint dann im MR Enduroreifen-Testblog. Testbeginn ist Marz 2022.
Unter dem Druck der zunehmend großen Enduros musste Heidenau sich dem Spagat zwischen guten Allround-Eigenschaften, mehr Geländeanteil bei guter Stabilität auf der Straße stellen. Zwei Jahre dauerte die Entwicklung und so entstand eine neue Profilgestaltung mit einem verbesserten Übergang von Profilgrund zu den Profilblöcken, die jetzt allen Anforderungen standhalten sollen.
Zu einem modernen Reifen gehört auch der Silica Füllstoffanteil, der bei ABS-Bremsungen und besonders bei Regen bis etwa 15 °C viel zusätzliche Haftung und Vorteile bringt. Soweit die Theorie. Heidenau verspricht fast überall bessere Leistung und Sicherheit, nur bei der Haltbarkeit ist mit Einbußen zu rechnen, im Vergleich zum langlebigen Heidenau K60 Scout. Von 3000 bis 6000 km, je nach Fahrweise, ist die Rede.
Wir fragen vorab nach der Nasshaftung (angesichts des anhaltend sehr feuchten Winterwetters):
„Die Gummimischung des Rangers ist der des Scout sehr ähnlich, daher haben wir hier eine ähnlich gute Nasshaftung. Man muss natürlich beachten, dass man mit einem grobstolligen Profil unterwegs ist", gibt Heidenau zu bedenken: "… Dort wo das Profil kein Kontakt zur Straße hat, kann auch keine Haftung übertragen werden. Egal ob trocken oder nass. Da die Mischung in sich homogen ist, wird die Nasshaftung bis zum Ende der Laufzeit erhalten bleiben.“
Bei der Auslieferung kann es 2023 zu Wartezeiten kommen. Das liegt weniger an Lieferketten- als an Personalproblemen: Mangel an Fachkräften auch bei Heidenau.
INFORMATIONEN
- Katalog und Entwicklungsbroschüre Heidenau Ranger
- Heidenau Info
- Video Vorstellung Heidenau Ranger
Vorderrad:
110/80 B – 19 M / C 59R TL M + S
120/70 B – 19 M / C 60R TL M + S
90/90 – 21 M / C 54R TL M + S
Hinterradgrößen:
130/80 – 17 M / C 65R TL M + S
140/80 – 17 M / C 69R TL M + S
140/80 – 18 M / C 70R TT M + S
150/70 B – 17 M / C 69R TL M + S
150/70 B – 18 M / C 70R TL M + S
170/60 B – 17 M / C 72R TL M + S
Kommentare
Einen Kommentar schreiben