von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Passt nicht: Konfektionsgrößen
Das Bekleidungsgrößen-Dilemma
Das Dilemma ist groß: wer aus dem Katalog bestellt, der kann mit klimafeindlichen Retouren rechnen. Besonders Tricky sind die sogenannten Letter-Sizes (M-S-XL-XXL), die sowieso nur für grob ein Drittel der Menschheit passen. Alles andere ist reine Spekulation, so unterschiedlich sind die Maßtabellen der Hersteller. Je nach Erdteil, je nach Land gibt es Besonderheiten und Vorlieben, die das bestellen nach einem System, das nur 6 Erwachsenengrößen umfasst unmöglich macht. Comfort fit, buggy, slim, all das sind nur Krücken wenn es um passende Bekleidung geht. Vom Maßanzug ist das meilenweit entfernt, nur wenige Hersteller bieten bei gut laufenden Serien mehr Größen an.
Für Letter-Sizes gibt es keinen Standard
Geschneidert wir meist nach den nationalen Vorlieben: In Italien und Spanien wird etwas kleiner als in Deutschland, von Letter Sizes in Asien kann man oft ein bis zwei Größenstufen abrechnen, damit sie halbwegs vergleichbar zur europäischen Größen sind. Zu den bevorrateten Größen kommt bei den Händlern dann noch ein mehr oder minder großes Farbenspekturm hinzu, so müsst()en sich Hersteller bis unter die Decke mit allen Kombinationsmöglichkeiten bevorraten. Das macht heute kaum noch jemand, außer den wenigen Spezialisten.
Wir suchen nach euren Erfahrungen für einen Artikel darüber!
Welche Erfahrungen habt ihr im Motorradbereich mit Konfektionsgrößen, wo gibt es eher etwas für Schlanke, wo Bauchgrößen?
Wie steht es mit den Größenberatern im Internet (hilft nix, wenn man am ende nur zwischen 4 Größen auswählen kann...)?
Wir werden uns an den Spezialisten Stadler wenden und die großen Ketten befragen, doch eins scheint klar: solange es wenig Klagen gibt, wird der Mainstream mit teils schlecht sitzender universal geschnittener Kleidung bedient. Wer den Maßanzug möchte, zahlt sicher einen Aufpreis.
Wir versuchen herauszubekommen, wie sich Konfektionsgrößen überhaupt berechnen, dabei spiel bei Männern grundsätzlich der Brustumfang eine Rolle und bei Frauen der Brustumfang minus zwölf geteilt durch zwei. Manche Hersteller verzichten bereits auf die Letter-Sizes und geben nur Maße wie Hüftumfang, etc, an. Man darf also gespannt sein, was dabei herauskommt ;o)
Linktipp
- Deutschlandfunk Nova: 'Nichts wird passend gemacht'
Kommentare
Einen Kommentar schreiben