von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Landpartie im Wendland '25

Eine Einladung zu 12 Tagen voller kultureller Ereignisse, zu einem Fest für das Leben und die Sinne!
Zum 36. Mal öffnen anlässlich der Kulturellen Landpartie Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus dem Wendland, gemeinsam mit ihren Freunden aus aller Welt, Tür und Tor, Garten, Ateliers und Werkstätten.
In diesem Jahr laden 87 Wunderpunkte in 74 Orten ein zu Kunst und Kultur, bunt, vielfältig, mit und ohne Namen, schön und oft aufrüttelnd schön. Sie laden ein zu Entdeckungsreisen zwischen Ackerfurche und Kiefernwald, traditionellem Fachwerk und neuem Tiny House. Mit neuen Punkten in Belitz, Darzau, Langendorf, Rebenstorf, Pevestorf, Thunpadel, Trebel und Wustrow verjüngt sich die Kulturelle Landpartie und bleibt weiterhin ihren Wurzeln treu.
Portraits von drei Aktiven im Reisebegleiter, dem kultigen Begleitheft der Kulturellen Landpartie, geben Einblicke, was die Menschen antreibt nach sich zu Hause einzuladen. Im vielfältigen und inspirierenden Programm von Ausstellungen, Vorträgen, Theater, Musik und Workshops hört man das Herz schlagen gegen Atomkraft und für Zivilcourage.
Das Herz schlägt beim gemeinsam beschlossenen Jahresthema „Solidarisch. Vielfältig. Aufstehen gegen Rechts“. Es schlägt für die Kulturelle Widerstandspartie am 6. Juni, an dem viele Punkte geschlossen bleiben, um die Gäste am wunden Punkt Gorleben zu empfangen.
Das Herz schlägt für die einzigartige ökologische Struktur des Wendlandes: Die Kulturelle Landpartie ist stolz darauf, für ihre Gäste einen eigenen Fahrradverleih auf die Beine gestellt zu haben. Sie ermutigt dazu, das Auto stehenzulassen und mit dem Rad, völlig entschleunigt, das Wendland und seine Besonderheiten zu erkunden. Das Herz schlägt für Vielfalt, Freiheit, Achtsamkeit, Demokratie und respektvollen Umgang miteinander.
Herzlich willkommen zur Kulturelle Landpartie 2025!
- Web: www.kulturelle-landpartie.de ab Ostern verfügbar!
- Reisebegleiter bestellen
In der aktuellen Ausgabe der MOTORRAD gibt es eine Reportage von mir zu der Kulturellen Landpartie. Dazu ein paar Tourentipps!

Kommentare
Einen Kommentar schreiben