von Markus Golletz (Kommentare: 0)

LEATT MTB Equipment

Leatt macht gerade allen Helm und Neck-Brace Gebraucht-Kunden ein gutes Angebot: Geht ein Leatt-Helm oder Neckbrace innerhalb von drei Jahren kaputt, gibt es 40 % Rabatt für den Neukauf.

Dafür muss man sich nur im Formular registrieren und kann so unfallbedingt beschädigte Helme kostengünstig ersetzten. Wir haben uns in der Neuen und bewährten MTB Bekleidungskollektion etwas umgeschaut:

Leatt ReaFlex UltraLite Ellenbogen-Protektoren
Ultraleicht, flexibel und mit schlankem Schnitt: Die ReaFlex UltraLite Ellenbogen-Protektoren bieten CE-zertifizierten Schutz bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit. Kaum spürbarer Tragekomfort, guter Schutz, wenn man auf den Komplett-Panzer verzichten will. 74,95 €

Leatt Glove MTB 4.0
Der MTB 4.0 Handschuh ist für sehr gutenGrip konzipiert: Nanogrip-Material in der Handfläche, verstärkter Schutz an Knöcheln und ein sicherer Sitz. Entwickelt für Fahrten mit viel Kontrolle und Schutz. Nicht ganz billig: 79,99 €

Leatt Pants MTB AllMtn 4.0
Die AllMtn 4.0 Pants kombinieren Ripstop-Material mit einem bequemen Schnitt. Verstellbarer Bund, Belüftungsöffnungen. Nur für Sommer geeignet, guter Airflow, Vorsicht vor Klett Kontakt!

Leatt Ride Kit MTB 1.0 AllMtn
Praktisch im Komplettset: Das Ride Kit MTB 1.0 AllMtn besteht aus Jersey und Hose, abgestimmt für Einsteiger oder Tourenfahrer. Hose ist wie Stiefelhose geschnitten, Kunsthof-Gürtelverschluss wie Motorradstiefel. Funktionales Material und lockerer Schnitt sorgen für Komfort zu einem fairen Preis (99 Euro, Kids 89 €).

Leatt MTB HydraDri 6.0+
ERscheint im Oktober 2025: Wasserdicht, atmungsaktiv und robust: Die HydraDri 6.0+ Hardshell-Jacke ist ein echter Schlechtwetter-Schutzschild. Mit Stretch-Paneelen, Belüftungen und großzügigen Taschen bleibt man auch bei Regen flexibel und trocken. Ab Oktober 2025 verfügbar sein, mit einer UVP von 359 €. Vergleich siehe unten.

Merkmal HydraDri 5.0 HydraDri 6.0 (Air+)
Membran/Konstruktion HydraDri MAX (3-Lagen) – 30 000 mm WP / 30 000 g Atmungsaktivität 3-Lagen-Membran mit neuer HydraDri Air+ Technologie – 15 000 mm Wassersäule, 70 000 g/m²/24 h Atmung
Membrantyp HydraDri Air+ (verbesserte Membran)
Kapuzensystem Magnet-Kapuze, helmkompatibel Magnetische RideCap-Kapuze, verstärkt als DeFlextion an Ellenbogen
Packbarkeit In eigene Tasche verstaubar
Extras Lift-Ticket-Tasche, Brillentuch, Anti-Slip-Details Reflektoren, versiegelte Reißverschlüsse, verstärkte Ellbogenzonen

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 3.
* Feld muss ausgefüllt werden