von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Meindl Litepeak Pro GTX

Den Meindl Litepeak Pro GTX gibt es schon seit 3 Jahren und er scheint trotz derzeitiger Lieferengpässe in der Branche sehr beliebt zu sein. Auch wenn in den letzten Jahren die Wanderschuhe im Trekking-Segment um rund 50€ teurer geworden sind, so hat das in der derzeitigen Verknappung, die mit Lieferengpässen zu tun hat seine Begründung.
Der Litepeak Pro GTX ist ein relativ leichter (850g Gr 10), universeller Trekkingschuh für Rucksacktouren bis zur Baumgrenze (Sohle: Meindl Kategorie BC). Damit ist er in den meisten Fällen auch zum Motorradfahren zu gebrauchen. Durch die belastbare Variofix Schnürung und die Einsparung von Metallösen im vorderen Bereich, durch eine leichte Zunge spart der Schuh trotz bedingt Steigeisen-fester Sohle an Gewicht. Wir testen auf einer 4-tägigen Trekking-Tour im Val Grande (Verbania-Domodossola) und auf dem Motorrad.
Zwei Gespräche mit Verkäufern bestätigen: ein Schuh muss vor allem passen und der richtigen Kategorie der Sohlensteifigkeit für die geplante Tour entsprechen. Meindls Kategorie B/C ist bedingt steigeisenfest und taugt daher auch für Kickstarter-Motorräder.
Seine Entwicklung zeigt der Schuh in der 2-Zonen Schnürung und in der abgespeckten Zunge: Lederbesatz gibt es nur ganz oben. Auch Metallhaken sind nur für den Schaft reserviert. Der Leisten ist weit, fast so wie bei Keen. Manche Schuhe sind in verschiedenen Fußbreiten (also anderen Leisten, Comfort Fit-Reihe) zu bekommen.
Gespräche brachten auch anderes zum Vorschein: Die Outdoorbranche ist von Lieferkettenproblemen und damit mit hohen Preissteigerungen betroffen. Ruß für Sohlen, Ösen, Schnürbänder sind nicht überall mehr zu bekommen oder stammten manchmal aus der Ukraine. Oftmals steigen die Preise für Bergschuhe um mehr als 50€, so das Besohlen (95 bis 120€) wieder attraktiv geworden sind. Bergschuhe können bei entsprechender Pflege so auch 20 Jahre halten.
- Hinweise zur Meindl Sohlenrepartur (90-120€)
Quasi als Erholungsschuhe oder Schuhe für die Berghütte vermarktet Meindl die Serie Pure Freedom. Hier ist außer einer einfachen Vibram Lite Base Sohle und einer Zug-Schnürung nur wenig Material vorhanden. 135g pro Schuh finden fast überall Platz.
Als ideal für die harte Wanderung verkauft Meindl auch Merino-Socken, (MT-6 Merino: Wolle-Anteil 24%), die den Wanderbedingungen in GTX Schuhen weitestgehend Rechnung tragen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben