
Rezension RIDE 10: Sardinien
Ein neuer Stern am Himmel der Motorrad Reise Blätter.
von Markus Golletz (Kommentare: 1)
Der Markt der ausführlichen Reiseführer im Bereich ist ausgedünnt. Seit 2020 haben Online Medien die Nase vorn. Viele Buchformate leiden darunter, dass sie nur den Mainstream, die Gassenhauer anbieten. Das scheitert bei Nischenprodukten wie Spezialbüchern manchmal.
Wer sich traut, ein Themenheft anzubieten, kann belohnt werden: Bei RIDE von Motorrad treffen aktuelle Informationen auf zielgruppenspezifische Fotos und eine angemessene Ausführlichkeit. Das sollte man honorieren. Wenn ich beispielsweise vorhabe, nach Sardinien zu fahren oder ins Piemont, können wir nur die entsprechenden RIDE Ausgaben empfehlen: Sie weisen Tipps auf, haben eine eingelegte Karte und bringen die Zielregionen aus mehreren Perspektiven (verschiedene Autoren wir Dentges, Biebricher oder Dirk Schäfer) an. Die Rechnung geht auf im Vergleich zu anderen Reiseführern, die zwar aktuell gehalten werden, oft aber keine Motorrad-relevante Information beinhalten.
Was also haben RIDE No23 Piemonte/Ligurien und RIDE 24 Thüringer Wald zu bieten?
Piemont/Ligurien, die Nummer 23 ist ein besonderes Highlight für Alpen-Fans, die es abseits des Mainstreams mögen. Thorsen Dentges, Markus Biebricher und Dirk Schäfer und ihre Freunde sind das bewährte Team dafür und, wie wir glauben, alle Italien-Liebhaber.
So geht starten Markus und Claudia von unserem Lieblingsbergdorf Apricale aus ihre Touren.
Der Passo Teglia ist dabei ebenso ein Highlight, wie der Ligurische Grenzkamm. Hier werden gleich richtig viele Fotos verschossen und die Drohne macht seelenruhig eine Notlandung mitten auf der Straße und steht nach Minuten noch unberührt da. Das kann einem nur in den Ligurischen Bergen passieren, nicht am Grödner Joch.
Motorrad RIDE ist ein Magazin, das sich speziell auf Motorradreisen konzentriert. Jede Ausgabe widmet sich einer bestimmten Tourenregion und bietet ausführliche Routenvorschläge, Tipps zu Übernachtungen, Gastronomie und Sehenswürdigkeiten. Besonders praktisch ist die herausnehmbare Straßenkarte mit allen Routen sowie Links zu GPS-Daten und Roadbooks.
Ein neuer Stern am Himmel der Motorrad Reise Blätter.
Die Hefte erscheinen vierteljährlich und überzeugen durch hochwertige Fotos, ausführliche Reportagen und ein ansprechendes Layout. Die Inhalte werden von der Redaktion selbst vor Ort recherchiert, sodass authentische und außergewöhnliche Strecken vorgestellt werden. Neben den Reisereportagen gibt es auch Technik-, Service- und Lifestyle-Themen rund ums Motorradfahren.
RIDE ist sowohl als Printmagazin als auch digital erhältlich und eignet sich durch die regionale Fokussierung und die hochwertige Aufmachung ideal zum Sammeln und als Nachschlagewerk für die Reiseplanung. So kommt es mit einer geballten Ladung Informationen daher und kann damit locker auch mit ausführlichen Reiseführern mithalten.
RIDE wirbt mit Tourentipps, einer ansprechenden Faltkarte und Tipps für Motorradhotels. Das macht die Hefte jeweils zu einem Themen-Reiseführer
Studt's 300 Alpenpässe, ein RIDE Alpen Motorbuch und ein Krimi sind Tatort der nächsten Rezension.
Kommentare
Kommentar von addi |
Danke für den Tipp!
Da geht was. Ich finde die RIDE auch meist sehr gut gemacht. Ein Hoch auf den Print: kann man mitnehmen und ohne Strom lesen. Ich mache mich gleich an die Planungen für Piemont. Da ist ja auf eurer Webseite auch einiges zu finden. Danke auch für die prima Seite zur Ligurischen Grenzkammstraße!
Addi
Einen Kommentar schreiben