von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Motorradmessen 2024
Was ist von den Motorradmessen 24 zu erwarten?

Die Frühjahrsmessen beginnen in Kürze und es wird sich zeigen, ob sich die Messe-Szene wieder von den Corona-Jahren erholt hat. Die großen Hersteller, allen voran BMW, sind sparsam geworden, was große Messestände angeht. Anders bei den Chinesen wie QJ mit Benelli, Brixton oder Malaguti, die bei den Quadratmetern noch verschwenderischer sein können. Auch der 125er-Markt scheint gesättigt, nachdem über die B196er Führerscheinregelung etliche Fahrzeuge bis ins letzte Jahr verkauft werden konnten.
Die Frühlingsmessen kosten Eintritt: Die Preise liegen zwischen 12 und 19 Euro, ermäßigte Karten sind ab 8 und 12 Euro erhältlich.
Wir werden uns umsehen und berichten. Hier ein Überblick über Messen und Events in 2024:
- München: vom 16. bis 18. Februar 2024 findet die iMOT statt | gleichzeitig findet die f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse statt
- Hamburger Motorradtage: 23.-25.2. (Congress) ist eher eine Regionalmesse. Das Programm war 2 Wochen vorher noch nicht bekannt.
- Dortmund: 29.2. bis 3.3. | Über 300 Aussteller (Gastro und Softeis-Stände mitgerechnet) | Die Messe entwickelt sich nach Corona gut und wird vielleicht die neue Leitmesse.
- Leipzig: 9.2.-11.2. | bisher ist von mehr als 100 Ausstellern die Rede.
- Köln, Intermot: diesmal im Winter, 5.-8. Dezember, ab sofort jährlich und mit mehr 'Community' Treffpunkten, so die Veranstalter | Aussteller-Anmeldung | 2022 waren es rund 500 Aussteller, das war ein Einbruch gegenüber den vor-Corona-Jahren.
- SW-Motech Event: Open House 7.-9.6. | Ein Riesen-Event, keine Messe, dem wir noch nicht beigewohnt haben. Mit Musik und Motorrad Artistik. 2023 waren 35.000 Besucher zu verzeichnen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben