von Markus Golletz (Kommentare: 0)

News von Michael Müller

Was tut sich in der Reiseführerbranche? Was macht der Michael Müller Verlag? Darüber haben wir vor kurzen geschrieben. Nun soll es um neue Entwicklungen, neue Bücher und Überarbeitungen gehen!

Im Herbst 2025 erscheinen 26 Neuerscheinungen und Neuauflagen in gewohnter MM-Qualität. Ein wichtiger Trend beim Michael Müller Verlag ist die Digitalisierung: Die digitalen Ausgaben der Reiseführer werden immer beliebter, weshalb es die kostenlose mmtravel® App zum gedruckten Reiseführer inzwischen nicht nur zur City-Reihe, sondern auch zu immer mehr Regionen-Reiseführern gibt Neuauflagen Michael Müller Verlag – Reiseführer, Städteführer, Wanderführer, E-Books und Apps direkt beim Verlag kaufen.

Der Verlag hat auch Auszeichnungen erhalten: Der Toskana-Reiseführer von Michael Müller ist mit dem ITB BuchAward 2024 ausgezeichnet worden, wir gratulieren!

Wir haben uns über Trends, die für unseren Outdoor- und Motorradbereich Bereich von Bedeutung sind, Gedanken gemacht. Was wird wichtiger?

  • Persönliches Wachstum und Abenteuer: Reisende suchen zunehmend nach Erlebnissen, die persönliches Wachstum, Abenteuer und neue Erkenntnisse ermöglichen, nicht nur Entspannung.

  • Flexibles Arbeiten (Workations): Die Kombination von Reisen und Arbeit wird durch flexibles Arbeiten immer beliebter.

  • Reisen mit Familie und Freunden: Reisen in der Gruppe erfordert maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Familie wurde in der Anfangszeit von 'alternantiven Reiseführern' immer außen vor gelassen.

  • Budgetfreundliche Reiseziele: Aufgrund der Inflation sind günstigere Reiseziele im Kommen, und viele Reisende stellen ihre Reisen individuell zusammen, um Kosten zu sparen.

  • Authentische und weniger touristische Erlebnisse: Touristen bevorzugen einzigartige, weniger überlaufene Orte und authentische Erlebnisse mit Einheimischen. Stichwort Overtourism.

  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, mit vermehrter Nutzung von Zügen und umweltfreundlichen, gut erreichbaren Unterkünften.

Dazu wollen wir auch als Motorradreisefuehrer.de künftig mehr eingehen. Eine ganze Reihe von MM Reiseführern wurden auch für ihre 2025er-Auflage überarbeitet:

 

  • Apulien (11. Auflage 2025) von Andreas Haller

  • Azoren (9. Auflage 2025) von Michael Bussmann

  • Barcelona (10. Auflage 2025) von Thomas Schröder

  • Bornholm (5. Auflage 2025) von Andreas Haller

  • Bretagne (13. Auflage 2025) von Marcus X. Schmid

  • Chalkidiki (10. Auflage 2025) von Andreas Neumeier

  • Chiemgau & Berchtesgadener Land (2. Auflage 2025) von Thomas Schröder

  • Côte d'Azur (11. Auflage 2025) von Ralf Nestmeyer

  • Dublin (6. Auflage 2025) von Ralph-Raymond Braun

  • Ecuador (8. Auflage 2025) von Volker Feser

  • Harz (5. Auflage 2025) von Barbara Reiter und Michael Wistuba

  • Kärnten (5. Auflage 2025) von Sabine Becht und Sven Talaron

  • Norwegen (6. Auflage 2025) von Armin Tima

  • Oberbayerische Seen (9. Auflage 2025) von Thomas Schröder

  • Piemont mit Ausflügen ins Aostatal (7. Auflage 2025) von Sabine Becht

  • Polnische Ostseeküste (8. Auflage 2025) von Isabella Schinzel

  • Umbrien (9. Auflage 2025) von Marcus X. Schmid und Petra Regensburger

  • Paris MM-City (13. überarbeitete Auflage, erschienen 01.02.2023)

Komplett neue Reiseführer (Erstauflagen 2025):

  • Tal der Loire (1. Auflage 2025) von Severine Wahl

  • Costa Rica (1. Auflage 2024) von Juliane Israel

In der Reihe "Reiseführer mal anders" sind für 2025 neue Titel in 1. Auflage geplant, darunter:

  • Amsterdam – mal anders von Diana Stănescu

  • Berlin – mal anders von Michael Bussmann, Gabriele Tröger

  • Hamburg – mal anders von Matthias Kröner

  • Paris – mal anders von Birgit Holzer

  • Prag – mal anders von Renate Zöller

  • Wien – mal anders von Judith Weibrecht

Gut zur Auswahl von Reiseliteratur ist auch die unten eingeblendete, interaktive Karte:

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 8?
* Feld muss ausgefüllt werden