von (Kommentare: 0)

Piaggio beendet Ape-Produktion in Italien!

Pressespiegel: Ende der Piaggio Ape-Produktion in Pontedera

Die ikonische Piaggio Ape, die seit 76 Jahren in Pontedera, Italien, gefertigt wurde, wird ab 2024 ausschließlich in Indien produziert. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, da die Ape seit ihrer Einführung 1948 ein Symbol des wirtschaftlichen Wiederaufbaus und der Mobilität in Italien war.

Gründe für die Verlagerung:

Die Produktion in Pontedera wurde eingestellt, da strengere EU-Regulierungen zur Sicherheit und Emissionsreduktion die Fortführung unwirtschaftlich machen. In Indien, wo die Vorschriften weniger streng sind, bleibt die Produktion rentabel, insbesondere für lokale Märkte und elektrische Varianten. Weitere Details finden Sie in diesem Artikel von BR24 und Stol.it.

Historische Bedeutung und wirtschaftliche Folgen:

Die Ape, entworfen von Corradino D’Ascanio, war als dreirädriger Transporter für die Nachkriegszeit konzipiert und wurde schnell ein globaler Erfolg. Nun wird das Werk Pontedera auf die Produktion von elektrischen Nutzfahrzeugen wie dem Porter umgestellt. Dennoch sind Lagerbestände der Ape vorhanden, um den Verkauf in Italien kurzfristig fortzuführen.

Reaktionen:

Lokale Gewerkschaften und die Politik äußerten Bedauern über den Verlust einer Traditionslinie, betonen jedoch, dass die Umstellung auf neue Technologien die Industriekultur in Pontedera bewahrt. Ein detaillierter Bericht ist auf Stol.it verfügbar.

Dieses Ereignis zeigt den tiefgreifenden Wandel in der Automobilindustrie, der Nachhaltigkeit und regulatorischen Anforderungen Priorität einräumt und gleichzeitig eine historische Ikone in den Ruhestand versetzt.

※ ANSA.it: Die Produktion der Piaggio Ape in Pontedera (Italien) endet nach 76 Jahren. Die Produktion wird nach Indien verlagert, da dort weniger strenge Umwelt- und Sicherheitsvorschriften gelten. Das Modell wird weiterhin für Märkte in Indien und Afrika hergestellt, während das Werk in Pontedera auf die Produktion des elektrischen Piaggio Porter umgestellt wird.

※ Giornale di Brescia: Die Entscheidung, die Produktion in Europa einzustellen, wird mit hohen Anpassungskosten an neue EU-Normen für Sicherheit und Emissionen begründet. Die Ape bleibt ein Symbol der Nachkriegsmobilität und des italienischen Designs, wird aber künftig nur noch in Indien produziert.

※ l'Adige: Neben den finanziellen und regulatorischen Herausforderungen wird betont, dass die Entscheidung eine „Reindustrialisierung“ des Werks in Pontedera mit Fokus auf nachhaltigere Fahrzeuge darstellt. Bestehende Bestände der Ape werden noch über Händler verkauft.

  • Il Sole 24 Ore: "Piaggio beendet Ape-Produktion in Pontedera nach 76 Jahren"
  • Corriere della Sera: "Adieu Ape: Piaggio verlässt Italien und geht nach Indien"
  • La Repubblica: "Ape aus Italien: Piaggio schließt Werk in Pontedera"
  • ANSA: "Piaggio beendet Ape-Produktion in Pontedera"
  • Gazzetta di Firenze: "Piaggio schließt Ape-Werk in Pontedera"


    Reaktionen und Analysen

  • Automobile Club d'Italia: "Ein Symbol der italienischen Mobilität geht verloren"
  • Unioncamere Toscana: "Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft"

Gewerkschaftliche Stellungnahmen

  • Federazione Impiegati Operai Metallurgici: "Bedenken bezüglich Zukunft der Mitarbeiter"
  • Google News

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.
* Feld muss ausgefüllt werden