von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Rezensionen: Homo destructor & Klimaatlas
Homo destructor – Werner Bätzing
Eine Mensch-Umwelt-Geschichte C.H. Beck Verlag, München 2023 ISBN: 978-3-406-80668-1 | 463 Seiten | 32,00 €
Ankündigung: Werner Bätzing, emeritierter Kulturgeograph und Alpenkenner, legt mit Homo destructor ein wuchtiges Werk vor, das sich liest wie eine Expedition durch die Menschheitsgeschichte – nur ohne Motorrad, dafür mit scharfem Blick auf unsere zerstörerische Spur durch die Natur. Vom ersten Faustkeil bis zur globalen Klimakrise: Bätzing fragt, ob der Mensch von Natur aus ein Zerstörer ist – und ob wir aus der Geschichte lernen können, bevor uns der Sprit ausgeht. Rezension folgt.
Der Klima-Atlas – Luisa Neubauer, Christian Endt, Ole Häntzschel
80 Karten für die Welt von morgen Rowohlt Verlag, Hamburg 2024 ISBN: 978-3-498-00705-8 | 192 Seiten | 28,00 €
Ankündigung: Kartenlesen für Fortgeschrittene – aber diesmal geht’s nicht um Alpenpässe oder Schotterpisten, sondern um die Zukunft unseres Planeten. Luisa Neubauer und ihr Team liefern mit dem Klima-Atlas ein visuelles Roadbook durch die Klimakrise: 80 Infografiken, die mehr sagen als tausend Worte. Klar, prägnant, manchmal unbequem – aber immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben in einer Welt, die sich rasant verändert. Bald auf dem Prüfstand bei MR, hoffentlich helfen die Erkenntnisse, bald CO₂-neutral unterwegs zu sein!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben