von Markus Golletz (Kommentare: 0)
SUR-RON Elektro-Enduros: Ultra- & Storm Bee
Sturm- und Ultra-Bienen aus China: elektrisch

Preisleistungssieger im Elektro-Enduro Bereich scheint derzeit der chinesische Anbieter Sur-Ron zu sein. Trotz steigender Preise und fehlendem bundeseinheitlichen Vertrieb sind Sur-Ron Elektro-Enduros sehr gefragt. Derzeit können die neuen Modelle nur vorbestellt werden, im Mai 2023 beginnt die Auslieferung.
Die neuesten und interessantesten Modelle sind die Enduros Ultra- und Storm-Bee (letztere mit Anti-Schlupfregelung ASR + ABS). Sie sind ‚echten‘ Motorrädern sehr ähnlich und haben überzeugende Leistungswerte. Die beiden Enduros mit Zulassung bringen es auf eine Reichweite von 90 bis 100 km und eine Leistung von 12,5 respektive 22,5 kW / 530 Nm.
Als Kraftpakete dienen die jeweils 74 und 104V/55Ah Lithium-Ion Akkus, die in 4 Stunden geladen werden können. Da geht noch was.
Trotzdem könnte das für den Enduroausflug oder die Crosspiste ausreichen. Denn mit Fahrleistungen um die 100 km/h und Preisen zwischen 7500 und 9849 Euro, lotet Sur-ron das derzeit machbare aus. In Zeiten, in dem eine KTM 690 eben mal 2000 € teurer wird, wirken 10.000 Euro schon wie ein Sonderangebot. Einige Modelle sind schon seit einem Jahr auf dem Markt, anscheinend können nicht genug Motorräder produziert werden. Eine Probefahrt ist ab Mai angefragt, mal schauen, was daraus wird.
Infos
Herstellerseite (Sur-ron China)
Weitere Leicht-Enduros (30 PS) made in China: Trinity Panthera
Rieju E-MR (Preis ca. 15.000€)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben