von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Für kühle Tage: Therm-A-Rest Booster 650
Vielseitiges Design
Der Therm-a-Rest Schalfsack Boost 650 bietet eine Kombination aus halb rechteckiger Form und Mumienschlafsack. Die geräumige Konstruktion ermöglicht verschiedene Schlafpositionen, während die patentierte WarmZip-Funktion bei Bedarf zusätzliche Wärme schafft. Was steckt dahinter?
Therm-a-Rest ist uns als Outdoor-Redaktion schon länger nicht nur als Matten-Spezialist, sondern auch als sehr kompetent in Sachen Schlafkomfort bekannt. Der neue Booster Schlafsack reiht sich ein in der Sortiment weiterer Winterschlafsäcke von Therm-a-rest, ist aber im bezahlbaren 3 Jahreszeiten-Bereich angesiedelt.
So beschreibt ihn der Hersteller:
Innovative Funktionen
- WarmZip-Technologie: Erhöht die Innentemperatur um bis zu 6 °C (Dehnreißverschluss, der um Wärmeverlust zu reduzieren)
- Multifunktionale Armlöcher: Abzippbar für verbesserte Belüftung und Bewegungsfreiheit
- Anpassbare Form: Wechsel zwischen halb rechteckig und Mumienform möglich
- YKK-Reißverschlüsse gegen Verhaken (anti snagging YKK)
- Innentasche, einrollbare Kapuze und Wärmekragen
Nachhaltigkeit im Fokus
Therm-a-Rest setzt auf umweltfreundliche Materialien:
- 650-Fill RDS-zertifizierte, hydrophobe Daune
- GRS-zertifiziertes Obermaterial und Futter aus recyceltem Nylon aus Plastikflaschen hergestellt (reduziert die Wasser- und Energieverschwendung in der Textil-Lieferkette.)
- PFAS-freie wasserabweisende DWR-Beschichtung
- Temperaturbereich: bis +20 °C/-6 °C
- Verfügbar in verschiedenen Größen: Kurz, Regular, Lang, jeweils auch in breiter Ausführung
- Zusätzliche Komfortmerkmale: YKK-Reißverschlüsse aus Kunststoff gegen Verhaken, verstellbare Kapuze, Reißverschluss-Abdeckung, aufblasbarer Wärmekragen (?)
- geliefert mit Kompressionssack und Aufbewahrungssack
- ab Januar 2025 erhältlich
Im Vergleich zum Booster 650 testen wir einen Grüezi Bag Subzero mit Daune und Wolle für einen ähnlichen Temperaturbereich.
Wir denken:
Der Boost 650 erscheint uns aufgrund seiner Vielseitigkeit innovativ. Er eignet sich von der Konzeption her für Mehrtagestouren in drei Jahreszeiten und bietet eine gelungene Balance zwischen Komfort und Funktionalität. Erfreulich, dass Therm-a-Rest immer mehr nachhaltig erzeugte Materialien (recycletes Polyamid), zertifizierte Daune verwendet. Der Booster 650 Daunenschlafsack ist vom Konzept ein geräumiger, halb-rechteckiger Schlafsack, der in Mumienform "umgezippt" ein ganzes Stück wärmer wird.
Nebenbei testen wir noch einen Grüezi bag Subzero Schlafsack mit Daune- und Wolle-Füllung. Beide, Subzero und Term-a-Rest Booster 650 haben die gleichen YKK Reißverschlüsse (5c), die mit dem unten abgebildeten YKK Anti-snagging Patent. Während der Subzero noch eine Gurtband Verstärkung neben dem Reißverschluss hat, vertraut Term-a-Rest gänzlich dem Anti-Snagging. Auch das 20 Denier Außenmaterial fühlt sich beim Grüezi bag geringfügig dicker an. Beide arbeiten mit recycelten Polyamid, sind erstklassig vernäht und doch gibt es Unterschiede in der Haptik.
Eine wirklich gute (und nun patentierte) Idee ist der Verengungs-Reißverschluss am Booster. Wir sind gespannt auf die Wärmwirkung, die wir demnächst im einstelligen Bereich testen werden.
Eignung
Therm-a-Rest Boost 650 ist ein guter 3-Jahreszeiten-Schafsack mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Den Komfort und die Jahreszeiten-Eignung ergab Temperaturen um dem Gefrierpunkt schon mal ein wohliges Gefühl. Erwartungsgemäß ist der Boost 650 etwas wärmer als der Grüezi bag. Letzterer wird seine Qualitäten vermutlich mehr im Übergangsbereich und bei feuchteren Witterungen ausspielen.
Anti-Snagging Reißverschluss
YKK hat eine Anti-Snagging Abdeckung für lange Reißverschlüsse entwickelt, wie sie jetzt an Schlafsäcken zum Einsatz kommt.
Diese 'Anti-verklemm-Schieberabdeckung' ist ein Kunststoffaufsatz aus gleitfähigem Polyacetal, der ein Verklemmen durch dünne Stoffe oder Futter verhindern soll. Durch die Beseitigung der Lücke im Schieberkörper wird wirksam verhindert, dass Stoffe eindringen und Blockaden verursachen. Dieses Zubehör ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Kleidungsstücke, Schlafsäcke und Zelte. Es kann unter Umständen nachgerüstet werden (Mindestbestellmenge). Bisher lieferbar in verschiedenen Farben für 5C Spiralreißverschlüsse. Dazu hier eine Anleitung [PDF]. Das Patent ist seit ein paar Jahren (2019) auf dem Markt und stammt anscheinend aus dem Gleitschirmbereich.
→ Info: YKK oder YKK Europe
#Anti Snagging Slider Cover, #AntiSnagSliderCover
Kommentare
Einen Kommentar schreiben