von Markus Golletz (Kommentare: 0)

Yeti Desire Daune

Daunen Stepp für Frauen

Für drinnen zu warm: Yeti Desire
Für drinnen zu warm: Yeti Desire

Die Yeti-Jacken aus der Lightweight-Reihe sind gemacht für kühle Herbst- und Wintertage, für Wanderungen oder auch für unter die Motorradjacke. Dafür fast zu schade, denn Yeti benutzt bei der Lightweight-Kollektion ein daunendichtes Material mit dem vielsagenden Namen 'Next to Nothing'. Es ist dementsprechend auch der leichteste daunendichte Stoff auf dem Markt. Gefüllt sind die Kammern der Jacke mit hochwertiger europäischer Gänsedaune der 'Crystal Down', die auf die wunderbar weichen Werte 95/5 800+ Cuin kommt. Das passende Herrenmodell nennt sich Purity, und ist an der Taille eher gerade geschnitten ist.

Crystal Down von europäischen Gänsen mit einer Mischrate von 95/5 und einer Bauschkraft von 800+, bietet hohe Isolierwerte bei wenig Gewicht. Die Jacke ist zudem mit robusten YKK-Reißverschlüssen, zwei Seitentaschen, elastischen Ärmelbündchen und Saum für üppige Isolation ausgestattet. Die linke
Tasche dient zur Verstauung der ganzen Jacke. Desire und Purity sind trotz des dünnen Materials auch widerstandsfähig, dauerhaft daunendicht und lassen sich vor allem komfortabel tragen: Man merkt sie kaum, außer ihre Wärmewirkung. Desire wiegt in der Größe S nur 250g. 

Features:

  • Leichtes Next to Nothing® Rip-Stop Gewebe
  • Crystal Down® – Europäische Gänsedaune in Premium Qualität
  • Leichtgewichts 2-Wege Reißverschluss mit innenliegendem Windfang und Kinnschutz
  • Zwei seitliche Reißverschlusstaschen
  • Innenliegende Ärmelbündchen
  • Verpackbar in die eigene Seitentasche
  • Kein Sonderpreis (399€ UVP), dafür ist die Füllung tiergerecht (ethical Down code) gerupft.

Ethical Down code
Tierschutz ist das zentrale Element. Ein klarer Verhaltenskodex, der die Haltung der Tiere vorgibt: Nur Daunen, die als Nebenprodukt der Fleischproduktion abfallen - es darf kein Lebendrupf darf verwendet werden. In der Tierhaltung muss in Europa erfolgen und es darf Zwangsernährung geben. Es handelt sich um freilaufende Vögel, Stahlkäfige sind nicht erlaubt. Die Tiere müssen einen Zugang zu artgerechter Nahrung, Wasser, Schutz und Licht haben, die Anzahl der Tiere pro Quadratmeter ist strengstens reglementiert. Auch Haltung und Transport sind strengstens reguliert. Es ist keine Parallelproduktion erlaubt (in der z. B. andere Maßstäbe angelegt werden.

Der traditionsreiche Daunenspezialist Yeti aus Görlitz ist seit 2020 Teil der dänischen Outdoor-Marke Nordisk – Auch vor der Übernahme arbeiteten die beiden Marken eng zusammen. Wenn man so will, ist aus der Kooperation eine offizielle Integration geworden: Aus Yeti wurde „Y by Nordisk“.

Kein simples Rebranding, sondern eine Fusion unter dem erweitertem skandinavischem Dach – beide Firmen haben dänische Wurzeln. Die bekannte rote Handschrift – das Yeti-Logo – bleibt erhalten und markiert weiterhin Produkte, die in Görlitz von Hand gefertigt und mit europäischer Premium-Daune befüllt werden.

Wer also nach den bewährten Yeti-Schlafsäcken sucht, findet sie heute unter dem neuen Namen auf der Nordisk-Webseite.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.
* Feld muss ausgefüllt werden