von Markus Golletz (Kommentare: 0)

Zero XE vs. Surron UltraBee

Das wäre mal interessant: ein Vergleich dieser beiden Elektro-Enduros. Daran arbeiten wir, Zero XE und auch eine Trinity Panthera II sind angefragt. Bisher leider keine Zusage für nichts: Surron hat keinen festen Vertrieb in Deutschland, Zero sagt: abwarten und Trinity hat sich noch nicht gemeldet. Abwarten. Hier die technischen Unterschiede:

Merkmal Zero XE (2025) Surron Ultra Bee (2025)
Straßenzulassung Ja (A1/B196) Ja (L3e)
Akku 4,3 kWh, 74V, 58Ah, herausnehmbar 4,4 kWh, 74V, 60Ah, herausnehmbar
Reichweite (Hersteller) bis 169 km (Stadt), ca. 95 km (Mix/Trail) bis 115–140 km (Herstellerangabe, Mix)
Reichweite (real/Offroad) 45–65 km 32–65 km
Ladezeit (Standard) ca. 5,5 Std. (800 W Ladegerät) ca. 4 Std. (10A Ladegerät)
Ladezeit (Schnelllader) ca. 3,6 Std. (optional) ca. 2,5 Std. (20–80%)
Leistung (Peak) 15,5 kW (21 PS) 21 kW (28,5 PS)
Drehmoment 635 Nm am Rad 511 Nm am Rad
Höchstgeschwindigkeit 85 km/h 95 km/h
Gewicht (fahrbereit) ca. 101–105 kg ca. 89–91 kg
Federweg vorn/hinten 220 mm / 248 mm 240 mm / 240 mm
Räder 21"/18" 19"/18"
Traktionskontrolle Ja Ja (SRTC)
Fahrmodi Eco, Standard, Sport, Hill-hold, Reku Eco, Daily, Sport, Turbo, Crawl, Reverse
Display 2,4" TFT, Fahrmodi, Tempomat, Hill-Hold LCD Digital Dash, App-Anbindung
Offroad-Ausstattung Getriebe, Rückwärtsgang, Hill-Hold, einstellbare Federung Turbo-Boost, Crawl Mode, einstellbare Federung, hydraulische Bump-Stops
Lieferbarkeit ab Sommer 2025 (Vorbestellung möglich) ab Lager/sofort (2025er-Modell verfügbar)
Preis (UVP, DE) ca. 8.990 € ca. 7.190 €

bkla

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.
* Feld muss ausgefüllt werden