
Outdoor Equipment von La Sportiva und Big Agnes
Ultraleicht-Zelt von Big Agnes & La Sportiva Leichtwanderschuhe im Test.
von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Das Big Agnes Copper Spur HV UL4 ist ein ultraleichtes, freistehendes 3-Jahreszeiten-Zelt für vier Personen, das besonders für Trekking, Bikepacking und Touren mit Fokus auf geringes Gewicht und hohen Komfort entwickelt wurde. HV steht bei Big Agnes für hohe Raumhöhe ("High Volume") und geringes Gewicht. Von der Namensbedeutung Copper Spur verweist er auf die lokale Geschichte von Steamboat Springs, Colorado hin, wo das Unternehmen ansässig ist. Der Name bezieht sich auf eine historische Mine und einen Weg in der Nähe des ersten Firmensitzes von Big Agnes. Das Copper Spur entwickelte sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 zu einem der erfolgreichsten ultraleichten Backpacking-Zelte des Unternehmens!.
Erste Ergebnisse aus der Praxis: leicht aufzubauen, gute Idee mit dem 2. RV an den Apsiden für ein Vorzelt-Dach; Lüftungsmöglichkeiten nur eine im Dach oder über Eingänge.
Das Copper Spur HV UL4 verwendet PFC-freie (per und polyfluorierte Chemikalien) versiegelte Nähte, was auf einen bewussten Verzicht auf umweltschädliche Imprägnierungen hinweist. Die verwendeten Klebstoffe und Beschichtungen sind lösungsmittelfrei. 2020/2021 gab es einen Materialwechsel zu einem HyperBread Außenzelt, das diese Materialien nicht mehr verwendet:
Merkmal | HyperBead™ Waterproof Technology (ab 2024) | Big Agnes Zeltstoffe vor 2020 |
---|---|---|
Wasserdichtigkeit | Molekular, dauerhaft, ohne Nachimprägnierung | PU- oder Silikonbeschichtung, Nachimprägnierung nötig |
Chemikalien | Ohne PFAS, DWR, WR, keine „forever chemicals“ | Häufig PFAS-haltige DWR- oder PU-Beschichtungen |
Umweltverträglichkeit | Sehr hoch, keine schädlichen Rückstände | Geringer, da PFAS und energie-/wasserintensive Produktion |
Gewicht | 6 % leichter als Vorgänger | Standard für Ultraleichtzelte, aber nicht explizit leichter |
Reißfestigkeit | 50–100 % stärker als Vorgänger | Standard, weniger robust bei Nässe |
Langlebigkeit | Dauerhafte Eigenschaften, kein Nachlassen | Eigenschaften lassen mit der Zeit nach |
Nachimprägnierung | Nicht nötig | Regelmäßig nötig, da Beschichtung auswaschen kann |
Innenmaße (L x B x H): 218 x 244 x 127 cm (zwei Doppel-Isomatten passen i. d. R. nicht hinein!), mehr Platz als im MSR Elixir 4!
Außenmaße (L x B x H): 370 x 244 x 127 cm
Grundfläche: 5,3 m²
Apsisfläche: je 1,3 m² (zwei Apsiden)
Packmaß: 56 x 18 cm
Gewicht: 2,58 kg (verpackt), mit Footprint 2,8 kg
Trail-Gewicht: ca. 2,38 kg
Test folgt!
Preise für die UL4 Version: 600 bis 800 Euro.
Ultraleicht-Zelt von Big Agnes & La Sportiva Leichtwanderschuhe im Test.
Ein tolles Camping Zelt, wenn es auf das Gewicht nicht so ankommt. Im Gegensatz zu den Ultraleichten muss man sich bei Vango Airbeam nicht um 'Footprints' kümmern und die AirBeams, die Luftbalken machen einen robusten Eindruck, Sie sind mit der mitgelieferten SUP-Pumpe (kein Doppelhub) sehr schnell auf 7 PSI aufgeblasen (ungefähr ein halbes bar) und dann steht das Zelt einfach. Zwei Eingänge, einfache V-Frame Optik, fertig ist die Übernachtungsstätte mit 1,65 Stehhöhe, die auch relativ Windstabil daherkommt. Brechen kann hier nichts und der Aufbau ist sehr einfach.
Die Preisleistung kann noch verbessert werden, wenn man die einfachen Stahl-Heringe gegen etwas besserer austauscht. Sonst gibt es wenig zu meckern, außer vielleicht, das Vango 'schwer entflammbares Zeltmaterial mit 3000 mm Wassersäule verwendet. 'Fire retardant' nach EN ISO 5912 ist wegen möglicher Ausdünstungen ins Gerede geraten - in den USA ist diese feuerhemmende Behandlung für Zelte allerdings Pflicht. Im Brandfall können dadurch auch toxische Dämpfe entstehen, andere Hersteller empfehlen, das Zelt nicht in geschlossenen Räumen aufzustellen.
Das Vango Classic Air 300 Airbeam ist auch über Decathlon zu beziehen. Es kostet 314,95 Euro. Mit seinen 8 kg ist es kein Leichtgewicht, Komfort bewusste Biker bekommen die robuste Transporttasche aber sicher auf der Gepäckbrücke festgeschnallt.
Größe: 360 x 220 x 175 cm (Länge × Breite × Höhe)
Packmaße: 70 x Ø25 cm
Gewicht: 8.000 g
Wassersäule: 3.000 mm
Personenzahl: bis zu 3 Personen
Material und Konstruktion
Zeltmaterial: 100% Polyester (70D - ProTex Shield)
Luftschläuche: TPU (Thermoplastischer Polyurethan)
Form: Firstzelt mit A-förmigem Design für zusätzliche Stabilität
Großer Vorraum mit Boden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben