
Intermot News 2010
(Kommentare: 0)
Hier sind die News der Intermot 2010 zum Thema Reisen, Zubehör und innovative Technik:
(Kommentare: 0)
Hier sind die News der Intermot 2010 zum Thema Reisen, Zubehör und innovative Technik:
(Kommentare: 0)
Die Gaerne Stiefelfabrik in Italien ist ein wahres Traditionsunternehmen. Ansässig im Proseccogebiet bei Treviso werden hier hochwertige Offroad-Stiefel hergestellt, die von dauerhaft guter Qualität sind.
(Kommentare: 0)
‚Via Mediterra‘ ist das neue Buch vom Motorradjournalisten Dirk Schäfer, der seit Jahren die Reiseszene mit erfrischenden Reportagen und beeindruckenden Fotos in Atem hält. Eine Reise mit Schwierigkeiten, Umwegen und unerwarteten Erlebnissen,
(Kommentare: 0)
Der AEG Akku-Schlagschrauber BSS 12 C ist völlig auf Schrauben spezialisiert. Das klärt schon der Blick in die technischen Daten: Mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm liefert der wirklich kleine und handliche Schlagschrauber mehr als das 4-fache an Drehmoment, als der hier getestete Bohrschrauber von AEG.
(Kommentare: 0)
Der neue Scout 2010 basiert auf Heidenau's Erfolgmodell K 60 und wurde noch einmal verbessert.
(Kommentare: 0)
Das The Nort Face VE 25 ist einer der Zeltklassiker überhaupt. Seit mehr als 3 Jahrzehnten wird es nahezu unverändert gebaut und ist ein Standard Ausrüstungsstück bei Expeditionen. Aber auch bei Motorradreisen bringt das robuste Zelt viel Sicherheit.
(Kommentare: 0)
Das neue Akka Dome 2 von Fjällräven ist ein duchdachtes Treckingzelt für zwei Personen. In seiner Qualität und Machart knüpft es an die langlebigen Zelte Fjällrävens früherer Serien an.
(Kommentare: 0)
Wenn die Tage kühler werden ... Wir wollen noch nicht daran denken, aber auch dann soll Motorradfahren noch Spaß machen. Hier ein Tipp für Bekleidung 'unten drunter': Icebreaker aus Neuseeland.
(Kommentare: 0)
Der Daytona Open Trans hat sich schon auf einer winterlichen Testfahrt ganz hervorragend bewährt. In einer ähnlichen Liga spielt der Gore-Tex Dainese MIG II Touringstiefel, (...)
(Kommentare: 0)
Im MR-Test befinden sich Telefone von Sonim, Samsung (Outdoor) und HTC. Was ihre Stärken und Schwächen auf der Motorradreise sind, klärt in wenigen Wochen ein ausführlicher MR-Test!
(Kommentare: 0)
Wenn die Tage langsam etwas kühler werden aber auch für längere Fahrten ist die 2010er Rukka-Neuheit ‚Edison‘ gedacht.
(Kommentare: 0)
Der TomTom Rider 2 hat seit Ende Mai 2010 einen Nachfolger. Erfreulich sind die niedrigere Preisstellung und eine vereinfachte Menüführung. Der Setpreis liegt nur noch bei 250-350 Euro.
(Kommentare: 0)
Der Markt ist reif für Autonavis, die man auch auf dem Motorrad benutzt. Zumindest im Sommer, wenn die Regengefahr nicht so groß ist. Givi stellt mit dem S 950
(Kommentare: 0)
Zeit vergeuden mit abgerissenen Schrauben? Wer etwas öfter an Motorrädern schraubt, für den lohnt die Investition in das Technolit Turnout-Set. Wer kennt nicht die vielen Billigwerkzeuge und viel zu harten ‚Linksausdreher'
(Kommentare: 0)
Darf es etwas schicker als ein Opinel sein? Gut mit einer Hand zu bedienen sind die Damaszener Einhandmesser vom Solinger Unternehmen Herbertz ebenfalls.
(Kommentare: 0)
Wer im Sommer auch wirklich in sommerliche Gefilde fährt, wird seine Membranen- und Regensachen umsonst mit sich geführt haben. In Südeuropa gibt es aber mindestens 6 Wochen, in denen es garantiert nicht regnet.
(Kommentare: 0)
Beim Imprägnieren kommt oft ein schlechtes Gewissen auf. Man sollte es auch nicht in der Wohnung tun. Doch was machen, wenn sich die Membranjacke oder Hose voll Wasser saugt?
(Kommentare: 0)
Der neue Ortlieb Duffle verdient besondere Aufmerksamkeit: Mit einem normalen Seesack hat er nichts zu tun, denn der hätte keinen wasserdichten Reißverschluss, kein Tragesystem und keinen verstärkten Boden. Der Duffle hat sogar 2 RV-Innentaschen,
(Kommentare: 0)
MyNav: Der italienische Hersteller Giove kommt gleich mit mehreren neuen Outdoorgeräten auf den Markt. Das MyNav 500 Sport und der in Italien lieferbare 700er sowie einen 'Verwandten' bei VDO. Garmin stellt diesen Sommer hingegen einen GPSMap 60-Nachfolger vor.
(Kommentare: 0)
AFAM führt ab dem 1. Juni die 'Three D' Kette ein. Sie ist laut AFAM /DC die leichteste Kette ihrer Art am Markt und wird in den Dimensionen 520, 525 und 530 erhältlich sein.
(Kommentare: 0)
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, Italiens größte Motorradzeitschrift Motociclismo hat sie schon auf dem Titel gehabt, die Rede ist von einer Reiseenduro namens Aprilia Tuareg 750. In den bisherigen Designstudien verkörpert sie das, was sich Yamaha Ténéré-Fans erhofft hatten.