Zwei verschiedene Systeme werden neuerdings von Scottoiler aus dem Saarland angeboten: das altbekannte vSystems und das elektronisch geregelte eSystem. Etwas mehr auf den Technik-Freaks zugeschnitten ist das bequem am Lenker regulierbare eSystems
Der neue Endurostiefel von BMW ist da. Auch der alte war nicht schlecht. Unter dem Namen Rallye GS II firmiert der ‚alte‘, der neue mit dem Kürzel GS hat einen Innenschuh
Eine alltägliche Situation zum Saisonstart: dem Druck auf den Anlasser erfolgt eisige Stille. Vielen scheint entgangen zu sein, das es seit einiger Zeit wesentlich winterstabilere Batterien mit Gel- und AGM Technik gibt.
Vergessen Sie alles was Sie bisher über Stirnlampen wussten. Diese neue Generation von Lampen verdient eher das Prädikat Scheinwerfer. Die dimmbare Lampe ist eine reine Kopflampe ohne Blink- und Farblichtfunktion. Dafür ist die Cree LED von LED Lenser fokussier- und dimmbar.
Plastik ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts: Was wäre nur, wenn alle Geländesportler mit kiloschweren Metallverkleidungen durch die Gegend fahren müssten? Plastik ist leicht, sehr zäh, so Hitze-unempfindlich, dass einige Hersteller (Acerbis) sogar schon Zweitakt-Schalldämpfer daraus herstellen und es ist relativ unempfindlich gegen UV-Strahlung.
Das schwedische Unternehmen CTEK bietet ab sofort ein weiterentwickeltes Motorrad-Batterieladegerät namens XS 4003. Es lädt mit einem (einstellbaren) Strom zwischen 0,4 und 4 Ampère
Warum ist da noch niemand vorher drauf gekommen? Schunk ‚Carbon for Bikers‘ bietet seit dem Frühjahr für einige Modelle ein Schmiersystem auf Gaphitbasis an. Die Kette reibt dabei an einem graphithaltigen Block
Das TwoNav Aventura vom spanischen Hersteller CompeGPS kann Einiges: vor allem aber die Darstellung von herkömmlichen Landkarten (Rasterkarten) und verschiedene 3D-Darstellungen. Neben dem großen 3,5" Touchscreen hat das Aventura auch noch Direktzugriffknöpfe und im Zubehör gibt es eine solide Motorrad-Halterung.
Der Adler aus Mandello schwächelt zwar derzeit, aber der Piaggio Konzern ist sehr bemüht der Traditionsmarke Moto Guzzi neues Leben einzuhauchen. Seit einiger Zeit ist die Aprilia-Piaggio Entwicklungsabteilung dabei neue Designkonzepte umzusetzen.
Bisher nur eine Konzept-Studie - wie ein ‚Dalli-Klick‘ vorgestellt - präsentierte Yamaha am 21. Oktober 2009 auf der Tokio Motor Show eine Super Ténéré mit Tuareg-Kostüm. Nach und nach nimmt die Zweizylinder-Enduro Konturen an. Ob sie den Geschmack der Masse oder den der echten Adventure-Fans treffen wird, ist noch ungewiss. Update Januar 2010
Es hat lange gedauert, bis vernünftige Motorrad-Spanngurte auf dem Markt kamen. Die Rok-Straps von einem Hersteller aus den USA sind zwar nicht ganz billig, aber wirklich innovativ.
Kettensprays gibt es für verschiedenste Einsatzgebiete: Straße, Racing oder Offroad, für jedes Terrain ist mittlerweile ein Spezialspray käuflich. MR schaut sich Produkte von Motorex, HKS, S 100, Louis, Castrol und Polo genauer an.
Motorradhandschuhe, ein MTB Handschuh und nun noch ein Paar Skihandschuhe vom Spezialisten Ziener aus Oberammergau machen den Abschluss beim großen MR Winterhandschuhtest. Böse Überraschungen gab es keine, außer
Das Besondere am ‚Trackpicker' oder GPS-Datenlogger GPSport 245 ist sein Display. Damit kann er an Sport-Enduros auch als Rundenzähler, Tachometer oder Tageskilometerzähler verwendet werden.
Am 1. April 1930 führte die Reichsbahn erstmals die Beförderung von Autos als Reisegepäck ein. Die Abfertigung sah damals freilich noch etwas anders aus. Motorräder spielten in der Anfangszeit eher eine untergeordnete Rolle
Noch nicht lange im Programm sind die Axo Boxer MX–Stiefel bei Louis. Sie liegen auch an schlanken Beinen bestens an, haben im Knöchelbereich sehr gute Versteifungen und sind trotz allem ausgesprochen leicht.
LED Lenser P7
Eine der ersten extrem hellen LED Lampen, die blitzschnell fokussiert werden können. Mit drei Helligkeitsstufen (höchste nur als Taster) und einem Schalter, der nicht versehentlich in der Tasche betätigt werden kann, sind die LED Lenser P7 derzeit das Non-plus-ultra am LED-Taschenlampen Himmel.
Italien in 16 Blättern im Maßstab 1: 200 000. Das ist der Stoff aus dem die Touren sind. Das bewährte Kartenbild, das Kümmerly + Frey bis 2008 vom offiziellen Automobilclubs Italien (TCI) übernahm, wurde allerdings verworfen.
Bis zu 150 000 Zuschauen kamen zwischen 1924 bis 1955 zum Eilenriederennen in Hannovers Stadtwald Eilenriede. Grund war die Begeisterung für dieses stetig wachsende Motorsportereignis, bei dem man auf öffentlichen Straßen mit Durchschnittstempi (!) von bis zu 140 km/h durch die Stadt fuhr.
Nicht speziell für Biker, aber wie für sie gemacht ist die neue PRO WARM Funktionswäsche 'Zip Mockneck'. Ein hoher Kragen, ein kurzer Reißverschluss, kuschelige Hohlfasern und intelligente Klimazonen. Und schon fährt es sich entspannter bei großer Kälte.
Diese Website verwendet Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren. damit wir bei der Erstellung der Inhalte Ihre Interessen noch besser berücksichtigen können. Darüber hinaus haben wir Dienste wie YouTube und Google Maps eingebunden, die Cookies setzen. Wenn Sie diese Dienste nutzen, werden Daten übertragen, die auch zu Marketing- und Werbezwecken genutzt werden. Wenn Sie die entsprechenden Cookies zulassen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.