Das Oregon 550t ist derzeit eines der Spitzengeräte von Garmin. Mit der aktuellen Software können erstmals (auch bei Dakota und Colorado) Rasterkarten angezeigt und benutzt werden. MR testet bis Mitte Januar 2010.
Wer ist schon Michael Martin? Possi alias Dr. Claus Possberg hat seine genialen Fotos nun zu einer Veröffentlichung gebracht in dem Bilder-orientierten Band: "Motorradtraum Wüste - 300 000 km und 25 Jahre Abenteuer auf allen Kontinenten". Das Buch ist im Oktober 09 bei Bruckmann erschienen.
In der bewährten Dainese Qualität gefertigt werden die Stiefel Longbow und Viskoe. Letztere gehen als leichte Endurostiefel durch, Viskoe ist ein leichter Endurostiefel mit zwei Schnallen. Die Stiefel kosten 159 (Longbow) und 249 EUR. Der Longbow ist in Kürze auf MR im Test.
Dass der italienische Hersteller Givi auch Helme herstellt, ist noch nicht so bekannt. MR testet eine interessante Jetversion namens X.01 Comfort, bei der ein abnehmbares Sommer-Kinnteil gegen eines für den Winter getauscht werden kann.
Die meisten Neuigkeiten kommen aus Italien, wie sollte das auch anders sein, in Europas motorradverrücktestem Land, das einen Zweiradbestand von 10 Millionen Stück hat! Zwei der großen Japaner mussten absagen: Honda und Yamaha zogen es vor, ausschließlich auf der Tokio Motor Show vertreten zu sein.
Warme Finger auch im Winter? Motorradreiseführer bestellt sich gerade Handschuhe von Büse, Craft, Louis, Vanucci, Held, Reusch, Hein Gericke, Polo und Alpinestars, um Aussagen über die genauen Einsatzgebiete und Passformen zu treffen.
MR stellt für den Beginn der kälteren Jahreszeit drei Produkte des schwedischen Herstellers Primus vor: den Eta CampLite Pot, die Primus Kopflampe PrimeLite CA und die C&H Thermoskannen, die nun pulverbeschichtet und damit auch spülmaschinenfest sind.
Es ist schwer zu fassen, aber ein expandierender Motorradhersteller wie Buell stellt zum November hin die Produktion von Neufahrzeugen komplett ein. Von den handlich-martialisch und oft innovativen Motorrädern wird es nur noch eine begrenzte Stückzahl geben. HD's neue Nobelmarke MV Agusta steht wieder zum Verkauf.
Garmin schickt Mapsource in absehbarer Zeit auf Rente. Bereits seit einigen Monaten steht BaseCamp zum Download bereit. BaseCamp hat eine 3D Ansicht, existiert auch in einer MAC-Version und ist zu vielen Formaten kompatibel.
Ein Helm, der sich anfühlt als wäre er gar nicht da ist der Schuberth J1. Das Visier ist groß wie eine Isetta-Tür und beschneidet das Sichtfeld fast überhaupt nicht.
Mit einem Litium-Ionen-Akku ausgestattet, aber auch für den normalen Netzbetrieb geeignet, saugt der kleine Hybrid-Kärcher auch aus der Regentonne oder dem Kanister Wasser an und reinigt zum Beispiel ...
Kreuz und quer führt die Spur von Hartmut Wolf und seiner F 650 60 000 km durch Australien. Dieses Abenteuer ist nun in gebundener Form auf 280 Seiten bei Delius Clasing erschienen.
Funktionell, bis über die Knie, hautfreundlich und sehr leicht sind die ‚Craft Pro Zero Extreme Knickers‘, zu Deutsch: Eine Serie von Craft-Unterwäsche, die kühl oder warm hält (‚Zero‘ eben) und sich für eine Kunstfaser (Dupont Coolmax) sehr geruchsneutral verhält.
Wer einmal den richtigen Luftdruck messen möchte, sollte nicht zu Billigprodukten greifen. Die sind haben eine große Streuung, zerkratzen oder fallen schnell auseinander.
Petec Produkte haben uns schon einmal positiv überrascht: Das Dichtmittel 'Leck-up' legte einen ölsardinen-artig leckenden Motor einer Honda Africa Twin wieder trocken. Das sparte die Motordemontage. Nun werden noch andere Petec Dicht- und Sicherungsmittelchen auf MR getestet.
Im September wird die Tour zu Italiens Motorradwerken fortgesetzt. Im Sattel einer Touratech BMW XChallenge geht es zu den toskanischen Werken von Piaggio (Pontedera) und Betamotor (Florenz).
Das Nordisk Tipi sorgt für Aufsehn! MR erweitert seinen Zelttest auch auf unkonventionelle Unterkünfte. Für 150 EUR gibt es derzeit bei Louis eine Behausung, die sich sehen lassen kann!
Seit gerade mal etwas mehr als 5 Jahren auf dem deutschen Markt vertreten hat der Schweizer Hersteller Exped im Outdoorbereich ein großes Ansehen erlangt. Der Ruf geht zurück auf hervorragende Zeltkonstruktionen, die hier auf MR in Kürze vorgestellt werden: Exped Orion Extreme und Venus III.
Diese Website verwendet Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren. damit wir bei der Erstellung der Inhalte Ihre Interessen noch besser berücksichtigen können. Darüber hinaus haben wir Dienste wie YouTube und Google Maps eingebunden, die Cookies setzen. Wenn Sie diese Dienste nutzen, werden Daten übertragen, die auch zu Marketing- und Werbezwecken genutzt werden. Wenn Sie die entsprechenden Cookies zulassen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.