
Rok-Straps für's Gepäck
(Kommentare: 0)
Es hat lange gedauert, bis vernünftige Motorrad-Spanngurte auf dem Markt kamen. Die Rok-Straps von einem Hersteller aus den USA sind zwar nicht ganz billig, aber wirklich innovativ.
(Kommentare: 0)
Es hat lange gedauert, bis vernünftige Motorrad-Spanngurte auf dem Markt kamen. Die Rok-Straps von einem Hersteller aus den USA sind zwar nicht ganz billig, aber wirklich innovativ.
(Kommentare: 0)
Kettensprays gibt es für verschiedenste Einsatzgebiete: Straße, Racing oder Offroad, für jedes Terrain ist mittlerweile ein Spezialspray käuflich. MR schaut sich Produkte von Motorex, HKS, S 100, Louis, Castrol und Polo genauer an.
(Kommentare: 0)
Motorradhandschuhe, ein MTB Handschuh und nun noch ein Paar Skihandschuhe vom Spezialisten Ziener aus Oberammergau machen den Abschluss beim großen MR Winterhandschuhtest. Böse Überraschungen gab es keine, außer
(Kommentare: 0)
Das Besondere am ‚Trackpicker' oder GPS-Datenlogger GPSport 245 ist sein Display. Damit kann er an Sport-Enduros auch als Rundenzähler, Tachometer oder Tageskilometerzähler verwendet werden.
(Kommentare: 0)
Am 1. April 1930 führte die Reichsbahn erstmals die Beförderung von Autos als Reisegepäck ein. Die Abfertigung sah damals freilich noch etwas anders aus. Motorräder spielten in der Anfangszeit eher eine untergeordnete Rolle
(Kommentare: 0)
Noch nicht lange im Programm sind die Axo Boxer MX–Stiefel bei Louis. Sie liegen auch an schlanken Beinen bestens an, haben im Knöchelbereich sehr gute Versteifungen und sind trotz allem ausgesprochen leicht.
(Kommentare: 0)
LED Lenser P7 Eine der ersten extrem hellen LED Lampen, die blitzschnell fokussiert werden können. Mit drei Helligkeitsstufen (höchste nur als Taster) und einem Schalter, der nicht versehentlich in der Tasche betätigt werden kann, sind die LED Lenser P7 derzeit das Non-plus-ultra am LED-Taschenlampen Himmel.
(Kommentare: 1)
Italien in 16 Blättern im Maßstab 1: 200 000. Das ist der Stoff aus dem die Touren sind. Das bewährte Kartenbild, das Kümmerly + Frey bis 2008 vom offiziellen Automobilclubs Italien (TCI) übernahm, wurde allerdings verworfen.
(Kommentare: 0)
Bis zu 150 000 Zuschauen kamen zwischen 1924 bis 1955 zum Eilenriederennen in Hannovers Stadtwald Eilenriede. Grund war die Begeisterung für dieses stetig wachsende Motorsportereignis, bei dem man auf öffentlichen Straßen mit Durchschnittstempi (!) von bis zu 140 km/h durch die Stadt fuhr.
(Kommentare: 0)
Nicht speziell für Biker, aber wie für sie gemacht ist die neue PRO WARM Funktionswäsche 'Zip Mockneck'. Ein hoher Kragen, ein kurzer Reißverschluss, kuschelige Hohlfasern und intelligente Klimazonen. Und schon fährt es sich entspannter bei großer Kälte.
(Kommentare: 0)
Das Oregon 550t ist derzeit eines der Spitzengeräte von Garmin. Mit der aktuellen Software können erstmals (auch bei Dakota und Colorado) Rasterkarten angezeigt und benutzt werden. MR testet bis Mitte Januar 2010.
(Kommentare: 0)
Wer ist schon Michael Martin? Possi alias Dr. Claus Possberg hat seine genialen Fotos nun zu einer Veröffentlichung gebracht in dem Bilder-orientierten Band: "Motorradtraum Wüste - 300 000 km und 25 Jahre Abenteuer auf allen Kontinenten". Das Buch ist im Oktober 09 bei Bruckmann erschienen.
(Kommentare: 0)
In der bewährten Dainese Qualität gefertigt werden die Stiefel Longbow und Viskoe. Letztere gehen als leichte Endurostiefel durch, Viskoe ist ein leichter Endurostiefel mit zwei Schnallen. Die Stiefel kosten 159 (Longbow) und 249 EUR. Der Longbow ist in Kürze auf MR im Test.
(Kommentare: 0)
Dass der italienische Hersteller Givi auch Helme herstellt, ist noch nicht so bekannt. MR testet eine interessante Jetversion namens X.01 Comfort, bei der ein abnehmbares Sommer-Kinnteil gegen eines für den Winter getauscht werden kann.
(Kommentare: 0)
(Kommentare: 0)
Die meisten Neuigkeiten kommen aus Italien, wie sollte das auch anders sein, in Europas motorradverrücktestem Land, das einen Zweiradbestand von 10 Millionen Stück hat! Zwei der großen Japaner mussten absagen: Honda und Yamaha zogen es vor, ausschließlich auf der Tokio Motor Show vertreten zu sein.
(Kommentare: 0)
Warme Finger auch im Winter? Motorradreiseführer bestellt sich gerade Handschuhe von Büse, Craft, Louis, Vanucci, Held, Reusch, Hein Gericke, Polo und Alpinestars, um Aussagen über die genauen Einsatzgebiete und Passformen zu treffen.
(Kommentare: 0)
MR stellt für den Beginn der kälteren Jahreszeit drei Produkte des schwedischen Herstellers Primus vor: den Eta CampLite Pot, die Primus Kopflampe PrimeLite CA und die C&H Thermoskannen, die nun pulverbeschichtet und damit auch spülmaschinenfest sind.
(Kommentare: 1)
Es ist schwer zu fassen, aber ein expandierender Motorradhersteller wie Buell stellt zum November hin die Produktion von Neufahrzeugen komplett ein. Von den handlich-martialisch und oft innovativen Motorrädern wird es nur noch eine begrenzte Stückzahl geben. HD's neue Nobelmarke MV Agusta steht wieder zum Verkauf.
Garmin schickt Mapsource in absehbarer Zeit auf Rente. Bereits seit einigen Monaten steht BaseCamp zum Download bereit. BaseCamp hat eine 3D Ansicht, existiert auch in einer MAC-Version und ist zu vielen Formaten kompatibel.
(Kommentare: 1)
Ein Helm, der sich anfühlt als wäre er gar nicht da ist der Schuberth J1. Das Visier ist groß wie eine Isetta-Tür und beschneidet das Sichtfeld fast überhaupt nicht.