
Mit Autoführerschein 48 PS Motorräder fahren
(Kommentare: 0)
48 PS Bikes für Besitzer alter Führerscheine und 1000 € Führerschein- zuschuss für Fahranfänger versprechen die neue Führerscheinregelung und Honda ...
(Kommentare: 0)
48 PS Bikes für Besitzer alter Führerscheine und 1000 € Führerschein- zuschuss für Fahranfänger versprechen die neue Führerscheinregelung und Honda ...
(Kommentare: 0)
MR teste zwei Outdoor-Navigationssysteme auf ihre Motorradverträglichkeit: Falk und Medion haben jeweils ein heißes Eisen im Feuer. Das eine ist günstig und leistet viel (Medion GoPal), das andere kann auch Autorouting und ist multifunktionell.
(Kommentare: 1)
Neben der Sony Action-Cam HDR-AS15 (mit SteadyShot Bildstabilisierung) kommt uns nun auch eine hochwertige digitale Kompaktkamera aus dem selben Hause unter und dient unter anderem als Vergleich. Um es vorwegzunehmen: Die Sony RX-100 setzt dadurch 2013 eine echte Referenzmarke.
(Kommentare: 0)
Legal geht anders, aber wenn ein Winterfahrer nicht von der Stelle kommt oder andere im Verkehr behindert, dann könnte er zum Akkuschrauber greifen und ...
(Kommentare: 0)
Es hat auf sich warten lassen, doch nun kann auch das Windowsphone vernünftig Routen: kurz, intelligent oder sparsam.
(Kommentare: 0)
Das gab es bisher nur auf Pad und Touch: einen kapazitiven Touchscren, der pinch-to-zoom (zoomen mit Daumen und Zeigefinger) erlaubt. Das kann Garmin neuer Oregon 600 u. a. auch Fotos schießen mit einer 8MP Cam.
(Kommentare: 0)
Ein Multimeter, das neben Strom auch Helligkeit, Schall, Temperatur und Frequenzen messen kann und ein paar nützliche Ratschenringschlüssel
(Kommentare: 0)
Auch 2013 stehen die auswärtigen Autozugterminals Narbonne (Pyrenäen), Alessandria (Piemont) und Villach für Touren ab dem Frühjahr zur Verfügung. Die Buchungen von und nach Alessandria werden nach Beilegung betrieblichen Abstimmungen ab Do, den 10.1. wieder gebucht werden.
(Kommentare: 0)
Auch wenn Detlev Louis tot ist wird das Werk des alten Rennfahrers und Importeurs weitergeführt. Diesmal mit einem umfangreichen Katalog anläßlich des 75 Firmenjubiläums - wir gratulieren!
(Kommentare: 0)
Was tut sich Neues bei Scottoiler? Ganz einfach, es gibt Produktupdates: Der elektronische Scottoiler eSystem hat in der Version 2 eine Uhr, einen verbesserten Bewegungssensor und noch einige Schmankerln.
(Kommentare: 0)
Geschmiedete und gefräste Speichenfelgen für Crosser, wo gibt's denn sowas? In Italien natürlich und nun kommen sie nach Deutschland.
(Kommentare: 0)
Ob in der Garage oder draußen im Salznebel, eine Moppete sollte gut behandelt und auf den Salzangriff vorbereitet sein. Vor dem Einmotten säubern allen hilft schon mal, aber Caramba aus Duisburg hat noch einige Konservierungen in petto.
(Kommentare: 1)
Batterien die 10 Jahre ohne Pflege halten sollen, versprechen die Batterie-Typen Reinblei- und Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Starterbatterien. MR ist im Gespräch mit den Herstellern Eurobatterietechnik und Lithiumpowerbloc.
(Kommentare: 0)
(Kommentare: 0)
Wir kamen beim Schweißen darauf. Beim Flexen mit dem Winkelschleifer fliegen schnell unkontrolliert die Funken, mit der guten alten Oszillationstechnik von FEIN eben nicht: Der FEIN MultiMaster kann einiges — auch am Motorrad.
(Kommentare: 0)
Ortlieb Motorrad-Tankrucksack: wasserdicht ohne Regenhaube mit TIZIP Reißverschluss. Dicht, handy, robust.
(Kommentare: 0)
Sie kennen das Dilemma, ihr Brandneues Bike hat zwar eine Steckdose und Can-Bus, aber der schaltet im Stillstand alle Leitungen tot. Was liegt näher als eine USB Steckdose zu montieren die ständig unter Strom steht? Damit kann man auch allerhand anderes laden, einfach vom Motorrad aus.
(Kommentare: 0)
Professionelle Werkzeuge für den Kabelbaum gibt es vom Remscheider Hersteller Knipex. Häufige Ursachen für Elektrik-Pannen bei DIY-Schraubern sind schlechte Kabelverbindungen. Wir zeigen, wie man es besser macht.
(Kommentare: 0)
Der Schlösser-Hersteller Abus hat auch eine: eine Full-HD-Sportscam, bei der für 250 € alles, was man braucht im Funktionsumfang enthalten ist.
(Kommentare: 0)
Heute ist Verkaufsstart des überarbeiteten Pyrenäen-Motorradreiseführer von Markus Golletz.
(Kommentare: 0)
Ein Scheinwerfer für den Kopf? Die LED-Lenser Kopflampe von Zweibrüder ist so ziemlich das hellste, was man sich an den Hut stecken kann. 220 Lumen lassen die Nacht zum Tag werden.