BMW Logo Hemd und Hip-Bag
(Kommentare: 0)
Blau und orange kristallisieren sich als BMW (Enduro) Farben heraus, schaut man sich die neue Kollektion an: Das BMW Logo-Hemd in Blau und das Hip-Bag 2 mit orangenen Applikationen.
(Kommentare: 0)
Blau und orange kristallisieren sich als BMW (Enduro) Farben heraus, schaut man sich die neue Kollektion an: Das BMW Logo-Hemd in Blau und das Hip-Bag 2 mit orangenen Applikationen.
(Kommentare: 0)
Luftdicht, leicht, stbil und extra für das Motorrad gemacht ist Ortliebs MOTO Zip N' Go. Teurer als Enduristan Tornado 2, dafür aber made in Germany.
(Kommentare: 1)
BMW StreetGuard nennt sich die neue BMW Textiljacke für alle Onroad-Aktivitäten. Sie ist 3 Jahreszeiten-tauglich und schick, aber großzügig geschnitten.
(Kommentare: 0)
Messer & Gabel sind auch Werkzeuge: Esswerkzeuge. Wer mit einer wabbligen Plastik-Gabel gegessen hat, weiß, dass Vergnügen anders geht. Wir schauen uns an, was der Campinghandel an Qualitätswerkzeugen zu bieten hat..
(Kommentare: 0)
Kaum ist ein Jahr vergangen, schon ist MOTORRAD Redakteuer Rolf Henniges mit einem neuen Buch am Start: Brennstoff für die Seele zu sein versprechen 33 persönliche Kurzgeschichten.
(Kommentare: 0)
Zwei kleine universelle ‚Dakar' & Exp-Tankrucksäcke gibt es ab sofort von Touratech. Neu daran sind die drehbaren Klickverschlüsse und das wasserdichte, zertifizierte Cordura-Gewebe made in Germany.
(Kommentare: 0)
Jübermann Touren Atlanten sind eigentlich für Kanuten gemacht: Gute Karten entlang von Gewässern, dazu jede Menge Informationen zu Unterkünften, schönen Plätzen und natürlich Gewässerkarten.
(Kommentare: 0)
Mit aufgenommen im großen MR Kochertest wurde nun doch der Jetboil Sol Advanced-Kocher, der ähnlich wie der Primus Eta Lite in unserer News Primus Eta Lite: schneller Kaffee funktioniert.
(Kommentare: 0)
"Tante Louise" hatte auch bisher den erfolgeichsten Online-Shop, doch ab Juni 2014 wird das Angebot noch besser auffindbar.
(Kommentare: 0)
Der Conti Trail Attack 2 ist das Gegenteil von einem Grobstoller und wurde für großvolumige Reise-Enduros entwickelt. Wie er sich bei sommerlichen Wetter macht lesen Sie demnächst auf MR.
(Kommentare: 0)
Mit Montage- und Dichtbändern von 3M lassen sich einige temporäre und dauerhafte Reparaturen am Motorrad bwerkstelligen. Wir haben ein paar Testbänder geordert.
(Kommentare: 0)
Update zum Kochertest: mit dabei die Leichtgewichtskocher Titanium & Cobaltum von EOE-Europe, der Aluminium Windschutz Magpie und die Feuerschale Ferrum.
(Kommentare: 0)
Der Anbau ging schnell vonstatten, jetzt kann der große Zumo zeigen, was in ihm steckt: An der F 800 GS. Auch die Touratech Motorradhalterung ist nun montiert.
(Kommentare: 0)
Kurven, Tourmalet, Lourdes, Porsche, Helikopter — vieles fällt einem ein, wenn man an soulful driving, Curves und Stefan Bogner denkt. Diesmal unterwegs in den Pyrenäen,
(Kommentare: 0)
Einen beachtlichen Bilderbogen der italienischen Westalpen, vom Valle Formazza am Nufenen Pass bis zum Showdown in Ventimiglia am Mittelmeer, spannen die Autoren Iris Kürschner und Dieter Haas mit ihren neuen GTA Bildband auf.
(Kommentare: 0)
Die Eisenwarenmesse 2014 brachte es an den Tag: Verpackt wie ein iPhone bringt das Remscheider Werkzeugunternehmen Wera die Zyklop Metal Knarren auf den Markt: in prakischer Zusammenstellung für Motorradschraubereien.
(Kommentare: 2)
Es wäre eine kleine Sensation, wenn wirklich eine echte Africa Twin auf den Markt käme, die an glorreiche Zeiten der 'RD 03-07' anknüpfen könnte: Nicht zu teuer, unter 200 kg fahrfertig und ausreichend Leistung für den Trip zu zweit.
(Kommentare: 0)
Die Outdoorsaison steht vor der Tür und wer noch kein Zelt hat, sollte schnell zuschlagen, ehe alles ausverkauft ist. MR schaut sich Vaude-Zelte unter 3 kg an.
(Kommentare: 0)
Der neue Hanwag Ancash GTX eignet sich besonders für "Lange Touren mit schwerem Gepäck". Wir wir finden aber auch besonders zum Motorradfahren. Stiefel oder Wanderschuh — das ist eine Grundsatzentscheidung.
(Kommentare: 0)
Der Makita Schlagschrauber TD021D lässt sich für besseres Handling abknicken, löst viele Schrauben ohne Gefahr zu laufen, sie zu beschädigen: sein maximales Anzugsdrehmoment liegt bei günstigen 22 Nm: optimal für's Motorrad.
(Kommentare: 0)
Gut belüftet durch den Sommer: Ob auf dem Roller oder dem Cruiser: der BMW AirFlow 2 macht's mit.